Beiträge

Hallo,

ich habe ein alte Stute mit chronischen Rückenschmerzen. Sie ist sehr verfroren  und versteift den Rücken sobald es kalt wird. Mir ist es wichtig eine warme Decke für den Winter zu haben, welche ich mit den Infrarot Textilien von Fedimax kombinieren kann (Abschwitzdecke oder Rückenwärmer) .

Einsatzweck:

Mein Pferd steht Tag und Nacht sowie Sommer und Winter auf der Koppel, meist ohne die Möglichkeit sich unterzustellen. Die Regendecke sollte aus diesem Grund folgende Eigenschaften besitzen:

  • wasserdicht mit hoher Wassersäule
  • hohe Reißfestigkeit
  • Fütterung ab 200 g oder mehr

Sehr wichtig ist mir ebenfalls, dass die Regendecke beim Fressen nicht stört oder einschränkt. Bei der aktuellen Winterdecke / Regendecke hat sie immer Scheuerstellen an der Brust und ich finde, dass sie auch beim fressen leicht eingeschränkt ist.

Farbe ist nebensächlich.

  • Rasse: Hannoveraner Stute
  • Stockmaß des Pferdes: ca. 164 cm
  • gemessene Rückenlänge: ca. 145 cm
  • bisherige / aktuelle Pferdedecken: Thermostar Regendecke, 135 cm Rückenlänge (RL), Thermostar Millenium (3 in 1) Regendecke mit Pad (300g Füllung) zum reinkletten, 145 cm RL, Stalldecke, 145 cm RL
  • Fotos: siehe Anhänge

Bitte nennen Sie mir auch die Größe der Abschwitzdecke und des Rückenwärmers mit Klettverschluss, welche Sie empfehlen würden. Mir ist es sehr wichtig immer eines mit der Decke kombinieren zu können, da die Infrarot Textilien meinem Pferd sehr gut tun.

Ich bin sehr auf Ihre Vorschläge gespannt. Sollten Sie noch Fragen zur besseren Einschätzung haben, bitte einfach melden.

Unsere Empfehlung für eine Keramik Outdoordecke:

besten Dank für Ihre Anfrage.

vielen Dank für Ihre freundliche Anfrage.

Gerne senden wir Ihnen unsere Passform-Empfehlung für Ihr Pferd. Unser Pferdedecken-Passformberatungs-Team hat die einzelnen Schnitte der Pferdedecken mit den Daten und Fotos Ihres Pferdes verglichen und empfiehlt Ihnen für Ihr Pferd, sowie Ihren gewünschten Einsatzzweck das Modell  fedima ceramic energy Outdoordecke

Art.-Nr.  13250 in Gr. 145 cm

Wir würden Ihnen empfehlen die Keramik Outdoordecke im Brustbereich ins letzte Loch zu schnallen und im Halsbereich oberhalb der Gehfalte links und rechts durch einen Schneider eine Falte im Bereich des Einfassbandes einnähen zu lassen – siehe beigefügtes Foto. Dann müsste die Keramik Outdoordecke auch bei Ihrem Pferd gut sitzen. Wir haben einige Kunden, die sich diese Keramik Outdoordecke auf diese Art und Weise für Ihr Pferd passend machen.

Ganz wichtig bei der Anprobe: Bitte legen Sie die Decke ganz weit nach vorne. Die Gehfalte sollte im Bereich des Buggelenks liegen. Vor Inbetriebnahme führen Sie bitte am Pferd eine Passformendkontrolle durch. Sollte es wider Erwarten  irgendwelche Passformprobleme geben, können Sie uns gerne per email kontaktieren.

Von einer Abschwitzdecken oder Rückenwärmer Outdoordeckenkombination würden wir bei der von Ihnen beschriebenen Haltung und Einsatzzweck auf jeden Fall abraten. Eine Abschwitzdecke ist prinzipiell nicht für den Dauereinsatz am Pferd geeignet.

Outdoordecke für Muskelverspannungen beim Pferd

Outdoordecke für Muskelverspannungen beim Pferd

Anfrage einer Kundin bezüglich Rückenwärmer Pferd bei Kissing Spines:

Sehr geehrtes fedimax Team, da mein Pferd Kissing Spines hat interessiere ich mich für Ihre Rückenwärmer Pferd. Nun habe ich gesehen dass sie 2 verschiedene Varianten haben und wollte mich über deren Unterschiede und Vor-bzw. Nachteile informieren? Kann ich beide auch zum longieren verwenden und wie kann ich sie unter meinen herkömmlichen Winterdecken verwenden? Wann setze ich sie am besten ein zwecks warm reiten oder nach der Arbeit? Ebenfalls wollte ich mich noch über ihre Ceramic Energy Nierendecken / Ausreitdecken informieren. Haben diese die selbe Wärmefunktion wie der Rückenwärmer? Und noch eine Frage zu den Größen, wenn mein Pferd regulär Pferdedecken Größe 145 cm hat, wähle ich diese Größe auch bei ihren Produkten? Vielen Dank für die Info.

Antwort des Teams bezüglich der Fragen Rückenwärmer Pferd und Ceramic Energy Produkte:

Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank für Ihre Anfrage.Der Fedimax Ceramic Energy Rückenwärmer Pferd aus Fleece hat eine bessere Abschwitzfunktion da das Aussenmaterial Fleece ist und es somit die Feuchtigkeit besser nach aussen transportiert. Diesen Rückenwärmer könnte man auch in eine andere Pferdedecke einkletten. Der anatomische Rückenwärmer, das Back Pad De Luxe, hat auch eine Abschwitzfunktion, das Aussenfutter ist aber kein Fleece. Dieser ist auch vom Stoff her etwas fester. Die Infrarot Funktion ist bei beiden Rückenwärmern gleich. Bei Pferden mit geradem Rücken empfehlen wir eher den Fedimax Ceramic Energy Rückenwärmer aus Fleece. Ausführliche Erläuterungen welcher Rückenwärmer für welche Einsatzzwecke empfohlen wird finden Sie hier. Für eine längere Tragedauer, also z.B. als Winterdecke würde wir Ihnen die Fedimax Ceramic Energy Outdoordecke 50 g empfehlen. Alle Fedimax Ceramic Energy Produkte wirken gleich. Größentechnisch dürfte dann auch bei den Ausreitdecken die Größe 145 cm für Ihr Pferd passend sein. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

 

Rückenwärmer Pferd - Kissing Spines

Rückenwärmer Pferd – Kissing Spines

Viele Pferdebesitzer wollen Ihrem Pferd etwas gutes tun und informieren sich daher sehr oft über Reitsportartikel mit Keramikstoff. Mittlerweile gibt es ein sehr breites Sortiment an solchen Artikeln. Von Stallgamaschen, Rückenwärmer, Ausreitdecken bis zur Outdoordecke ist alles dabei.

Auch Satteldecke aus Keramikstoff werden angeboten. Es wird viel darüber diskutiert, wann man wie und welches Produkt am besten benutzt. Wir empfehlen die Produkte mit Keramikstoff am besten in den Ruhephasen des Pferdes anzuwenden.

Die Durchblutung wird während der Bewegung, sprich der Arbeit mit dem Pferd gefördert. Das Auflegen zum Beispiel eines Rückenwärmers vor dem Reiten fördert ebenfalls die Durchblutung. Somit ist das Pferd bereits vor dem Reiten lockerer und läuft damit auch zufriedener.

Eine Satteldecke mit Keramikstoff ist deshalb unserer Meinung nach nicht erforderlich. Den großen Effekt kann man, unserer Meinung nach, nicht durch den „bloßen“ Einsatz einer Satteldecke mit Keramikstoff erwarten.

Nach dem Reiten empfehlen wir zum Beispiel den Ceramic Rückenwärmer Pferd oder die Keramik Abschwitzdecke wieder auf das Pferd zu legen. Somit werden die Muskeln nach dem Reiten noch einmal gelockert und können sich regenerieren, Schlackstoffe werden schnell abtransportiert. Dies kann zum Beispiel auch Muskelkater vorbeugen.

Wir finden es effektiver das Pferd VOR und NACH dem Reiten mit den Keramikprodukten zu verwöhnen. Durch Anwendung der Keramikprodukte und deren Tiefenwärme kann sich der Körper des Pferdes in der Ruhephase erholen und regenerieren. Die Muskeln entspannen und lockern sich und Sie können beim Reiten eine ganz normale Satteldecke statt einer Satteldecke aus Keramikstoff verwenden.

Die Keramik Produkte können aber unterstützend bei Krankheiten wie z.B. Sehnenschaden, Kreuzverschlag, Kissing Spines, Rückenproblemen angewendet werden. Dies sollte man aber immer vorher mit dem Tierarzt absprechen. Verwenden Sie bitte keine Salben oder ähnliches unter den Produkten. Bei Pferden die etwas empfindlich reagieren oder solche Produkte noch nie angewendet wurden, empfehlen wir eine Eingewöhnungszeit einzuhalten. Diese könnte wie folgt aussehen:

  • 1.- 3. Tag:         1/2 Stunde
  • 4. – 5. Tag:         1 Stunde
  • 6. – 7. Tag:         2 Stunden
  • 8. – 9. Tag:         3 Stunden
  • 10.- 11. Tag:     4 Stunden

Wir empfehlen den Einsatz der Produkte am Anfang langsam zu steigern. Nach dieser Eingewöhnungsphase können die Produkte auch über Nacht am Pferd gelassen werden. Die Ruhephase der Pferde ist dann am längsten und die Produkte können ihre volle Wirkung zeigen.

Keramikstoff Outdoordecke Pferd

 

 

Sehr geehrtes Fedimax-Team,

im Oktober diesen Jahres hatten Sie mich netter Weise bereits bezüglich einer passenden Outdoordecke beraten (auch wenn Sie leider keine in der passenden Größe mehr liefern konnten und ich daher leider keine Ihrer Decken kaufen konnte).

Nun interessiere ich mich für einen Rückenwärmer für mein Pferd mit fedimax Ceramic Energy®, um die Rückenmuskulatur meines Ponys vor- und nach dem Reiten besser zu entspannen. Und würde von Ihnen gerne wissen, welche Größe/ welches Modell ich am besten nehmen sollte.

Mein Pferd ist ein Deutsches Reitpony, Stockmaß = 146cm, gemessene Rückenlänge v. vor d. Widerrist = 125cm (Fotos siehe Anhang). Zur Orientierung: eine Outdoordecke in 120cm passt zur Zeit sehr gut.

Schon Mal im Voraus vielen Dank für Ihre Antwort für die Empfehlung eines Rückenwärmers für mein Pferd.

Unsere Empfehlung für einen Rückenwärmer für Ihr Pferd:

Die geeignete Länge für den Rückenwärmer für Ihr Pferd ermitteln Sie, indem Sie das Massband nach dem Widerrist ansetzen und bis zum Schweifansatz messen.

Normalerweise ist der Rückenwärmer ca. 10-15 cm kleiner als das Deckenmass.

Wir würden Ihnen den Rückenwärmer aus Fleecematerial empfehlen, da dieser gleichzeitig auch eine sehr gute Abschwitzfunktion hat und sehr flexibel einsetzbar ist.

Der Rückenwärmer für Pferde - ein Wellnesseffekt

Der Rückenwärmer für Pferde – ein Wellnesseffekt

Sehr geehrte Damen und Herren,

mein Pferd (Traberwallach, 16 Jahre) hat einige Faserrisse an der tiefen Beugesehne, an der Stelle, an der das Unterstützungsband ansetzt. Meine Tierärztin riet mir, UMGEHEND täglich zur sonstigen Therapie Keramik-Gamaschen zu benutzen. Können Sie mir bitte sagen, wie teuer Ihre Fedimax-Gamaschen sind, wie schnell ich sie bestellen könnte, welche Grösse ich bräuchte? Vielen, vielen Dank im Voraus für schnelle Info.

____________________________________________________________________________________________

Guten Tag,

Ich habe bereits schon eine Anfrage über ihre Homepage gemacht und habe erst nachher diese Mailadresse gesehen 🙂

Ich bin sehr interessiert an dem Stallgamaschen ceramic energy sowie einem Rückenwärmer. Dazu einige Fragen:

1. Die Keramik Gamaschen in der Größe in der ich sie brauche sind erst wieder ab Januar erhältlich, habe ich gesehen. Gibt es eine Möglichkeit eine Vorbestellung zu tätigen, so dass ich die Keramik Gamaschen gleich erhalte wenn Sie die wieder an Lager haben?

2. Betreffend der Rückenwärmer ceramic. Gerne benötige ich ein Wärmer die vor der Arbeit aufwärmt, nach der Arbeit lockert, mit der man longieren kann und die Klett dran hat, damit man sie an die Decke kletten kann. Was können Sie da empfehlen? Bräuchte einen Rückenwärmer für ein Pony und ein Pferd.

3. Liefern Sie auch in die Schweiz?

Vielen Dank für Ihre Antwort!
Übrigends finde ich ihre Homepage sehr informativ und übersichtlich aufgebaut, super!! Es macht spass auf der Homepage rumzustöbern.

Hallo, und zwar hätte ich eine Frage zu Ihren Rückenwärmer für Pferd.

Mein Pferd ist 24 Jahre alt, hat einen starken Senkrücken seit Fohlenalter, aber mittlerweile hat sie doch rechte Probleme mit der Kälte im Winter und ist einfach steif. Deshalb würde ich ihr gern einen Rückenwärmer kaufen. Sie hat sonst eine eine Pferdedecken Größe von 135 cm, ich habe ihren Rücken vermessen unten vom Widerrist bis Schweifrübe sind es ohne „Delle“ 113 cm naja mit werden es wohl so 115-118 cm sein.

Nun können sie mir einen geeigneten Rückenwärmer für mein Pferd empfehlen. Ich danke Ihnen jetzt schon für Ihre Mühen.

Unsere Antwort für eine Empfehlung für einen Rückenwärmer für ein Pferd mit Senkrücken:

Wir würden Ihnen für Ihr Pferd idealerweise den Fleece-Rückenwärmer in Gr. 120 cm empfehlen. Es handelt sich bei diesem Rückenwärmer um Art.-Nr. 13022. Die Rückenwärmer werden normalerweise ca. 10-15 cm unter dem üblichen Pferdedecken Mass genommen. Der Fleece-Rückenwärmer schmiegt sich besonders gut der Rückenlinie Ihres Pferdes an, da Ihr Pferd, wie Sie schreiben, einen Senkrücken hat. Bei einem derartig schwierigen Rücken ist der anatomische Rückenwärmer nicht so empfehlenswert, da dieser eher für normal geschwungene Rückenlinien gefertigt ist.

Guten Tag,

ich würde mich für die Ceramic Energy Rainmax 50 Ceramic Outdoordecke (Artikel Nummer 13920) interessieren.

Um sicher zu gehen, dass diese Outdoordecke punkto Passform für mein Pferd geeignet ist, möchte ich Ihre Paßformberatung in Anspruch nehmen.

Bei meinem Pferd handelt es sich um eine 7jährige Achal Tekkiner Stute mit einem Stockmaß von 1,60.

Pferdedeckengröße 135 cm.

Verwendungszweck: Outdoordecke

Ich hatte bei Ihnen vor einem Jahr die Half-Neck Weidedecke 1600 D gekauft. Mein Pferd ist mittlerweile etwas runder geworden, durch die hohe Halshaltung rutscht die Outdoordecke gern mal etwas nach hinten – somit ist die Outdoordecke vorn um die Brust etwas eng geworden bzw. schließt nicht mehr ganz.

Da mein Pferd den Rückenwärmer von …  sehr gern mag, würde ich ihr gern diese Outdoordecke für die Übergangszeit gönnen.

Ich bedanke mich für die Hilfestellung und verbleibe mit freundlichen Grüßen,

Unsere Pferdedecken Größen Empfehlung für die Keramik Outdoordecke für Achal Tekkiner:

besten Dank für Ihre Anfrage. Wir würden Ihnen die gewünschte Ceramic Energy Rainmax 50 Ceramic Regendecke (Artikel Nummer 13920) in Gr. 135 cm empfehlen.

Ganz wichtig bei der Anprobe: Bitte legen Sie die Decke ganz weit nach vorne und verschnallen Sie diese vorne so eng wie möglich. Die Gehfalte sollte im Bereich des Buggelenks liegen. Sollte es wider Erwarten  irgendwelche Passformprobleme können Sie uns gerne per email kontaktieren.

Weitere Anmerkungen:

Keramik Outdoordecken steigern das Wohlbefinden des Pferdes in der Ruhephase. Außen ist die Outdoordecke wasserdicht und innen erhält Ihr Pferd eine optimale Wärmehaltung. Die Muskulatur wird gepflegt und warm gehalten. Ein Optimum nicht nur für Sportpferde, sondern auch für Freizeitpferde.

Hallo, überlege nun schon länger die Anschaffung eines Rückenwärmers für meine Pferde. Nun konnte ich mich zum Schluß aber doch nicht entscheiden, ob lieber die anatomische Form oder lieber gerade mit Klettleiste.

Meine Pferde haben einmal 135er Rückenlänge mit relativ viel Schwung und 145er, extrem gerade. Das Pferd mit dem geraden 145er Rücken ist auch vornehmlich das „Rückenproblemkind“…

Ich bin mir mittlerweile vollkommen unsicher welches Modell besser wäre… hauptsächlich soll der Rückenwärmer in Ruhe, d.h. Box genutzt werden oder halt mal unter der Abschwitzdecke bei einem Spaziergang. Wäre dann wohl doch besser die gerade Form idealer??? Wegen des Klett? Leider gibt es die anatomische Form ja auch nur noch in 125 lieferbar… denke das ist für meine beiden auch zu kurz, oder? Tendiere momentan zu dem 130er Rückenwärmer, gerade Form.

Würde mich über eine hilfreiche Antwort freuen…

Unsere Antwort:

wir würden Ihnen auch zu dem 130er Rückenwärmer aus Fleece raten. Der Fleece Rückenwärmer passt sich aufgrund des anschmiegsamen Materials genauso gut der Rückenlinie an wie der anatomische Rückenwärmer und ist vielseitiger einsetzbar, auch mal unter einer Pferdedecke. Der anatomische Rückenwärmer ist nur für den Solo-Einsatz gedacht. Unter einer Pferdedecke wäre dieser viel zu dick und kann dort auch nicht befestigt werden.

Guten Tag, meine Stute ist mittlerweile 25 Jahre alt und leidet natürlich an Arthrose. Ein Hinterbein ist im Fesselbereich stark von Exostosen gezeichnet. Sie wird täglich ein wenig bewegt, entweder leicht geritten oder an der Longe ganze Bahn bewegt. Durch den verhaltenen Gang ist mit Sicherheit auch der Rückenbereich häufig sehr verspannt.

Nun meine Frage: Wäre der Fedimax Rückenwärmer für mein Pferd für dieses Krankheitsbild eine Möglichkeit zur Verbesserung des Wohlbefindens und der Beweglichkeit? Wie ist es mit den Stallgamaschen? Sind diese bei Arthrosen hilfreich? Wie genau sollte der Rückenwärmer liegen, also wie lang soll er sein? Das Pferd hat sonst eine Deckenlänge von 155 cm. Welche Größe bei den Rückenwärmern ist für mein Pferd da passend?

Ich würde mich freuen, wenn Sie mir meine Fragen kurz beantworten könnten. Vielen Dank und viele Grüße

Unsere Empfehlung:

Sie tun Ihrem alten Arthrosepferd sowohl mit dem Rückenwärmer als auch den Stallgamaschen sehr viel Gutes. Wir würden Ihnen den Rückenwärmer in Gr. 130 cm oder 140 cm empfehlen. Das reicht völlig aus. Es muß nicht der gesamte Rücken bedeckt sein, da die Wärme ja ausstrahlt.

Antwort der Kundin:

vielen Dank für die schnelle Antwort. Sie empfehlen mir den Rückenwärmer in einer Länge von 130 cm. Dieses Maß finde ich auf der Internetseite gar nicht. Nur 120 + 140 cm. Ist 120 cm ausreichend? Das Pferd ist 1,65 m groß und trägt sonst Decken in 155 cm Länge. Und ist der Rückenwärmer in Größe 140 cm sicher wieder ab 08.10. lieferbar oder wird es sich eher noch nach hinten verschieben? Ist bei einer regelmäßigen Nutzung eine wirkliche Verbesserung bei Arthrosepferden erkennbar? Vielen Dank nochmals und viele Grüße

Unsere Antwort:

zur Wirkweise unserer Ceramic-Produkte würden wir Ihnen empfehlen die Kundenbewertungen zu den einzelnen Produkten zu lesen. Dort schreiben unsere Kunden über Ihre Erfahrungen mit den Artikeln. Wir haben gerade die Lieferzeit nochmals mit unserem Lieferanten abgeklärt, welcher uns einen definitiven Liefertermin für den 17.10.2012 zugesichert hat. Dies gilt auch für den Rückenwärmer in Gr. 130 cm, welcher erst seit gestern ausverkauft ist.

Rückenwärmer Pferd – Arthrose

Hallo, ich möchte gern wissen, ob der „fedimax ® Ceramic Energy Rückenwärmer 110×115″ die richtige Größe für einen 163 großes Westernpferd wäre. Für die Outdoordecken hatten Sie mir auf Grund der Fotos meines Pferdes die Größe 145 empfohlen. Ich möchte den Rückenwärmer fest in einer dünnen Stalldecke einnähen, damit das Pferd dieses in der Box tragen kann, evt. sogar unter einer Regendecke. Dann möchte ich wissen, ob Sie schon Erfahrungen gemacht haben mit den Rückenwärmern bei an Kissing Spines erkrankten Pferden?

Unsere Empfehlung für einen Rückenwärmer Pferd

wir würden Ihnen den Rückenwärmer Pferd in Grösse 120 cm empfehlen. Die Keramikstoff-Produkte sind sehr empfehlenswert für die Rückenmuskulatur von“ Kissing-Spines-geschädigten“ Pferden.